Zürich, 11. April 2025. Die Expo 2025 in Osaka, die vom 13. April bis 13. Oktober 2025 stattfinden wird, verspricht, ein globales Schaufenster für Innovationen und technologische Fortschritte zu werden.
Mit einem besonderen Schwerpunkt auf technologische Innovationen, erneuerbaren Energien und nachhaltigen Entwicklungen, wird die Expo25 Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt anziehen. Unter der Leitung von Holger Michael Konnes hat die EPEU Next Level Europa AG im Januar 2025 intensive Gespräche mit internationalen Partnern in Osaka geführt. Diese strategischen Allianzen sind entscheidend, um die Entwicklung innovativer Lösungen für globale Herausforderungen voranzutreiben. Besonders im Bereich der nachhaltigen Energieversorgung streben wir an, neue Technologien zu fördern, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft unterstützen.
Die Expo wird durch eine Vielzahl von Pavillons geprägt sein, die die kulturellen, technologischen und ökologischen Errungenschaften der teilnehmenden Länder präsentieren. Ein besonderer Fokus liegt auf technischen Innovationen, die den Einsatz erneuerbarer Energien revolutionieren könnten. Diese Entwicklungen sind nicht nur entscheidend für die Bekämpfung des Klimawandels, sondern auch für die Schaffung neuer wirtschaftlicher Möglichkeiten.
Die Expo bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Fortschritte in Bereichen wie Solarenergie, Windkraft und Energiespeicherung zu präsentieren und den Dialog über eine nachhaltige Zukunft zu fördern.
Im Sommer plant die EPEU Next Level Europa AG eine weitere Reise nach Japan, um die begonnenen Dialoge mit Investoren und Partnern zu vertiefen. Unser Ziel ist es, die Vision einer vernetzten und nachhaltigen Zukunft weiter voranzutreiben und neue Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit zu erkunden.
Für weiterführende Informationen um mehr über die Expo 2025 zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Website: https://www.expo2025.or.jp/en/