AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EPEU Next Level Europa AG
 
Stand: Januar 2025
 
1. Geltungsbereich
– Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der EPEU Next Level Europa AG und Endkunden, Sanitär- und Heizungsinstallationsbetrieben sowie Großhändlern in der Schweiz und Deutschland. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die EPEU Next Level Europa AG stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss
– Ein Vertrag kommt zustande, wenn eine Bestellung des Kunden von der EPEU Next Level Europa AG schriftlich und durch Zahlung bestätigt wird. Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Telefonische oder mündliche Absprachen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.

3. Preise und Zahlungsbedingungen
– Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Für Kunden in Deutschland sind Zahlungen auch in Euro (EUR) möglich. Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich die EPEU Next Level Europa AG das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz pro Jahr zu berechnen. Die EPEU Next Level Europa AG behält sich das Recht vor, bei Neukunden oder größeren Bestellungen eine Vorauszahlung zu verlangen.

4. Lieferbedingungen
– Die Lieferung erfolgt ab Werk. Lieferzeiten werden individuell vereinbart. Versandkosten werden gesondert berechnet und sind vom Kunden zu tragen. Teillieferungen sind zulässig und werden als eigenständige Lieferungen behandelt, soweit sie dem Kunden zumutbar sind. Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über.

5. Eigentumsvorbehalt
– Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der EPEU Next Level Europa AG. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und vor Zugriffen Dritter zu schützen. Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat der Kunde die EPEU Next Level Europa AG unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen.

6. Gewährleistung und Haftung
– Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die EPEU Next Level Europa AG haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Die Gewährleistungsfrist beträgt 5 Jahre ab Lieferung.

7. Rücktrittsrecht
– Endkunden haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten. Das Rücktrittsrecht gilt nicht für individuell angefertigte Produkte. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung. Dieses Rücktrittsrecht gilt ausschließlich für Verbraucher.

8. Inbetriebnahme und technische Unterstützung
– Die Inbetriebnahme von Wasserstoff-Plasma-Heizsystemen und anderen technischen Geräten erfolgt durch qualifiziertes Personal. Der Kunde ist verpflichtet, die notwendigen technischen Voraussetzungen für die Inbetriebnahme zu schaffen. Technische Unterstützung wird nach Vereinbarung bereitgestellt und ist gesondert zu vergüten. Reaktionszeiten und Verfügbarkeiten werden individuell vereinbart.

9. Haftungsausschluss für technische Fehler
– Die EPEU Next Level Europa AG übernimmt keine Haftung für technische Fehler oder Ausfälle, die auf unsachgemäße Installation, Nutzung oder Wartung durch den Kunden zurückzuführen sind. Der Kunde ist verpflichtet, die von der EPEU Next Level Europa AG bereitgestellten Anleitungen und Empfehlungen zu befolgen.

10. Vertragslaufzeit und Kündigung
– Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Vertraulichkeit
– Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

12. Produktbeschreibungen und Spezifikationen
– Die in Katalogen, Prospekten, Rundschreiben, Anzeigen, Abbildungen und Preislisten enthaltenen Angaben über Leistungen, Maße, Gewichte, Preise und dergleichen sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich Vertragsinhalt werden.

13. Exportbeschränkungen
– Der Kunde verpflichtet sich, die gelieferte Ware nicht in Länder zu exportieren, für die Exportbeschränkungen der Schweiz oder der EU gelten. Der Kunde ist verpflichtet, alle relevanten Export- und Importbestimmungen einzuhalten.

14. Datenschutz
– Die EPEU Next Level Europa AG verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden. Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und deren Löschung zu verlangen. Daten können an Dritte weitergegeben werden, sofern dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
– Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Zürich, Schweiz. Es gilt das Recht der Schweiz. Vertragssprache ist Deutsch.

16. Änderungen der AGB
– Die EPEU Next Level Europa AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden schriftlich mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen in schriftlicher Form widerspricht.

17. Salvatorische Klausel
– Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

18. Höhere Gewalt
– Die EPEU Next Level Europa AG haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Verpflichtungen, die auf Ereignisse höherer Gewalt zurückzuführen sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Umstände.

19. Schlussbestimmungen
– Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.

Unsere AGB werden regelmässig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen. Spezifische gesetzliche Anforderungen für Wasserstoff-Plasma-Heizsysteme sind berücksichtigt. Datenschutzrelevante Bestimmungen entsprechen den Anforderungen der DSGVO. Unsere AGB sind klar und verständlich für den durchschnittlichen Kunden, ein regelmäßiger Überprüfungsprozess ist etabliert um die AGB aktuell zu halten. Die Haftungs- und Gewährleistungsklauseln auf rechtliche Durchsetzbarkeit und Fairness sind geprüft.